wißt ihr, ob es in Thailand so etwas wie eine Rezeptpflicht gibt? Ich glaube ja es gibt eine. Aber halten sich die Apotheken auch dran? Wie sieht es z.B. mit Cortisonsalben aus? Ader Antibiotika? Kann man die einfach so in Apotheken kaufen? Oder wie sieht es mit den Hilfsmitteln für den Senior im dritten Frühling aus?
Anti-Malariamittel (Doxycyclin) habe ich z.B. in LOS ja schon mehrfach gekauft. In Deutschland muß ich zum Arzt und mich (privat) beraten lassen, bevor ich so etwas bekomme. Und muss dann ein Schweinegeld für die Tabletten bezahlen. In Thailand gehe ich einfach in eine Apotheke und sage, was ich will. Und bekomme es für wenige Pfennige.
es gibt Drugstores, die Rezeptfreie Medikamente verkaufen dürfen,
es gibt clinc stores, da arbeitet ein Arzt in einer Apotheke,
und kann Medikamente der class xx verkaufen, nach einer Untersuchung,
und es gibt Krankenhäuser, wo der Arzt nach der Diagnose einen Schein ausstellt, der von der Krankenhausapotheke sofort ausgegeben wird,
und wo der Patient dann Rohypnol und andere Medikamente der höchsten Verschreibungsstufe in Thailand bekommt.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor DisainaM für den Beitrag: